Solotrip Argentinien

Keiner deiner Freunde hat zur selben Zeit Urlaub, sie haben nicht ausreichend Geld oder möchten nicht nach Argentinien, kein Problem: Mache einfach einen Solotrip nach Argentinien.

Du wirst auf deiner Reise nicht lange allein bleiben. Argentinien eignet sich dank seiner offenen Hostelkultur und der Mentalität der Argentinier hervorragend für Solotrips.

Du bist noch nie allein gereist? Keine Angst. Argentinien ist ein super Anfängerland für das allein Reisen, da man einfach Menschen kennen lernen kann, es Busse und Flugzeuge zwischen den Hauptattraktionen des Landes gibt und es bis auf Taschendiebstähle annähernd sicher ist.

Falls du schon ein erfahrender Solotraveler bist und die Freiheiten dieses Reisestils für dich entdeckt hast, dann ist Argentinien das perfekte Land für deine nächste Reise. Es ist vielleicht nicht das berühmteste Reiseland fürs Backpacking in Deutschland, jedoch sehr beliebt in der Welt. Somit wirst du auf deiner Argentinienreise Menschen aus allen Teilen der Welt kennenlernen.

Skyline von Buenos Aires City Center

Warum Argentinien?

Argentinien als eine Kombination aus einer pulsierenden Großstadt und einer Vielzahl von Naturwundern verstreut über das ganze Land. Somit bietet das Land alles, was eine unvergessliche Reise beinhalten sollte. Zuerst kannst du einige Tage das bunte Großstadtleben in Buenos Aires genießen, bevor es zu den größten Wasserfällen der Welt in Iguazú geht, von wo du weiter nach Patagonien reist, um dich vom Perito Moreno Gletscher verzaubern zu lassen, etwas in den Anden zu wandern, bis du am Ende weltbesten Wein in Mendoza probierst.

All das kannst du auch in einer Reisegruppe von Freunden oder dem Partner machen, allerdings wirst du dann weniger Menschen aus Argentinien und der Welt kennenlernen.

Warum ein Solotrip einfach in Argentinien ist?

Fangen wir mit dem riesigen Hostelnetz in Argentinien an: Hostels gibt es in allen Städten und diese besitzen zumeist große Gemeinschaftsbereiche, in denen man andere Traveller kennen lernen kann. In einigen Hostels werden sogar gemeinsame Aktivitäten direkt vom Hostel angeboten, über welche man andere Reisende kennen lernt.

Normalerweise geht man davon aus, dass ein Solotrip teurer ist. Doch in Argentinien sind die Kosten identisch, solange man im Hostel im Schlafsaal lebt, das Flugzeug oder den Bus nutzt, um von A nach B zu gelangen und in den Orten den öffentlichen Nahverkehr anstatt des Taxis nimmt.

5 Gründen für das allein Reisen in Argentinien

1. Du lernst Menschen aus aller Welt kennen
2. Du bist frei das zu machen was du möchtest, wann du es möchtest
3. Du wirst Erlebnisse haben, die du in einer Reisegruppe niemals gehabt hättest
4. Du lernst dich selbst zu organisieren und Verantwortung für dich zu übernehmen
5. Du musst keine Kompromisse schließen

Straße mit Graffitis in Palermo

Keine Angst vor Südamerika

Nach Südamerika und dann auch noch allein? Das ist eine Frage, die ich mir selbst oft anhören durfte. Doch Argentinien ist das perfekte Einsteigerland für Südamerika. Würde ich sagen, dass Argentinien ein komplett sicheres Land ist, müsste ich Lügen, jedoch ist es um einiges sicherer als Basilien, Kolumbien oder Peru. Wer mit einem gesunden Menschenverstand reist, sich zuvor über die einzelnen Orte gut informiert und sich nicht in Situationen beginnt, in welche er sich auch in Deutschland nicht begeben würde, sollte eine sichere Reise haben.

Das Einzige, worauf man wirklich immer aufpassen muss, sind seine Wertsachen. Taschendiebstahl ist weitverbreitet. Habe deine Portemonnaie, dein Handy und deinen Reisepass immer an einem sicheren Ort, trage deinen Rucksack oder deine Tasche an belebten Orten nicht auf dem Rücken sondern vor deinem Bauch und nehmen nur die notwendigen Dinge mit auf deine Entdeckungstouren. Im Hostel nutze die Spinde und Schließfächer und bringe dein eigenes Vorhängeschloss mit.

Mit etwas Vorsicht ist Argentinien nicht unsicherer als deutsche Großstädte.

Allein als Frau in Argentinien

Der Machismo ist Teil der argentinischen Kultur und damit muss man sich als Reisende abfinden. Somit sind Nachrufe auf der Straße, besonders von Bauarbeitern, wie „Hola, linda!“ alltäglich. Diese Nachrufe machen sie zu 90% der Frauen unter vierzig Jahren und man kann sie einfach ignorieren. Ansonsten sind die Argentinier Gentleman und versuchen in dieser Art die Frauen zu umgarnen. Wenn man es mag gut, wenn nicht, dann reicht zumeist eine klare Ansage und die Person lässt einem in Ruhe. Das ist wahrscheinlich das wichtigste, was man über die Besonderheiten der Kultur bezüglich dessen wissen muss.

Ansonsten sind Reisen allein als Frau durch Argentinien nicht gefährlicher als in Deutschland und man sollte die gleichen Sicherheitsvorkehrungen treffen wie in Deutschland. So laufe nicht durch unbelebte Gegenden allein in der Nacht und wenn du dich je unsicher fühlst, dann versuche in belebtere Gegenden zu laufen. Solltest du doch mal in der Nacht allein zurück zum Hostel müssen, nutze ein Uber. Uber sind sicherer als normale Taxis, da du deinen Standort dauerhaft nachverfolgen kannst und auch über die App mit anderen Personen teilen kannst.

Solltest du trotz allem in eine unangenehme Situation kommen, dann versuche vertrauenswürdig aussehende Personen auf der Straße anzusprechen und zu fragen, ob sie dich ein Stück begleiten oder mit dir gemeinsam auf dein Uber warten können. Argentinier sind insgesamt super hilfsbereit.

Tipp: Hole dir eine argentinische Sim-Karte, sodass du immer überall Internet hast um dir ein Uber zu bestellen oder dein Hostel anrufen kannst.

Fitz Roy in El Chalten

Solotrip nach Patagonien

Allein nach Patagonien ist kein Problem. In den Städten Ushuaia, El Calafate, El Chaltén, El Bolsón und Bariloche gibt es zahlreiche Hostels und zwischen den Orten fahren Busse. Dank des bunten Hostellebens in diesen Städten findet man schnell auch in Patagonien Anschluss.

Allein Wandern in Argentinien

Ja, das ist in Argentinien kein Problem. Die Wanderungen in Ushuaia, El Chalten, Bariloche und El Bolsón sind gut ausgeschildert, sodass man sich nicht verlaufen kann. Zusätzlich sind normalerweise so viele Menschen auf den Wegen unterwegs, dass man immer Hilfe finden wird, wenn man sie mal brauchen sollte. Somit keine Angst und starte deine Wanderungen.

Reisebekanntschaften

Anschluss finden in Argentinien

Auch wenn du auf einem Solotrip bist, heißt das natürlich nicht, dass du deine Reise die ganze Zeit allein verbringst. Das beste eines Solotrips ist doch am Ende interessante Menschen aus der ganzen Welt kennen zu lernen. Und das kannst du in folgender Weise:

1. Hostelleben Argentinien

Die Hostels haben zumeist große Gemeinschaftsbereiche, in denen man beim Kochen oder bei einem Bier auf der Terrasse einfach in das Gespräch mit anderen Reisenden kommt. Natürlich kann man nicht immer erwarten, dass man angesprochen wird, sondern manchmal muss auch einfach über seinen eigenen Schatten springen und aktiv auf Menschen zu gehen.

Eine einfache Einleitung ist immer: “Where are you from?” oder „How long are you already in this place?“.

Die meisten Reisenden lieben es Tipps an andere Reisende weiterzugeben, sodass man bei einer Frage nach den Erlebnissen in an der Gegend direkt ein gemeinsames Gesprächsthema hat und vielleicht wirklich gute Tipps für die nächsten Tage bekommt.

Vergiss nicht: Ihr seid alle hier zum Reisen und somit habt ihr schon eine gemeinsame Leidenschaft über die ihr reden könnt.

2. Free Walking Touren

a. Auf Free Walking Touren kommt man schnell ins Gespräch mit anderen Reisenden und falls man sich gut versteht, kann man ja einfach mal jemanden Fragen, ob er nach der Tour noch ein Bier gemeinsam trinken möchte.

3. Sprachschulen in Argentinien

Besonders in Buenos Aires gibt es eine Vielzahl von Sprachschulen, in denen man zu einem Spanisch lernt, welche aber zusätzlich zumeist auch ein Freizeitpaket für die Sprachschüler anbieten. So triffst du bei gemeinsamen Stadtführungen, Filmnachmittagen und Tangostunden die anderen Sprachschüler aus aller Welt.

Der Besuch der Sprachschule lohnt sich natürlich auch für deine Reise, die mit ein wenig Kenntnissen der spanischen Sprache so viel einfacher wird.

4. Language Exchange Partys

In Buenos Aires gibt es verschiedene Sprachaustauschgruppen, welche mehr andere weniger auf das Sprachen lernen ausgerichtet sind. Eine Gruppe, die regelmäßig Treffen in unterschiedlichen Bars anbietet, ist Spenglish BA. Dabei bekommt jeder Besucher Fahnenaufkleber entsprechend der Sprachen, die er spricht. Dann sucht man sich Personen und fängt eine ungezwungene Unterhaltung an.

Diese Treffen sind eine wunderbare Gelegenheit, um auch den Kontakt zu Argentiniern zu finden, da viele Argentinier zum Englisch lernen zu diesen Treffen kommen. Somit brauchst du für diese Treffen auch kein Spanisch sprechen. Auf Grund von Corona finden diese Treffen derzeitig leider nur Online statt.

Eine etwas strukturierte Gruppe, welche wirklich auf das Sprachen lernen ausgerichtet ist, ist der Mate Club. Bei diesen Meetings, die mittlerweile auch schon wieder in der realen Welt stattfinden, werden sitzt man an Tischen und die Redezeit in Englisch und Spanisch wird genau aufgeteilt. Zusätzlich bekommt man Themen, über welche man dann sprechen soll.

5. Couchsurfing Meetup

Du möchtest ausgehen, hast aber bisher niemanden dazu, dann schaue in Couchsurfing unter MeetUps. Dort gibt es Traveler und Einheimische, die das einfache Interesse haben, etwas zusammen zu unternehmen. Ob es ein gemeinsames Bier am Abend oder eine Wanderung am Wochenende ist, schaue einfach mal rein.

6. Facebookgruppen

Es gibt zahlreiche Traveller Reisegruppen in Facebook, über welche man Leute in der gleichen Gegend finden kann. Für Argentinien gibt es die Gruppe „Backpacking Argentina“, wo du außer Tipps auch einfach selbst nach Leuten suchen kannst, die etwas gemeinsam unternehmen wollen.

Hostelwohnzimmer

Tipps für deine Soloreise nach Argentinien

1. Wähle die richtigen Hostels

Achte bei der Hostelwahl besonders auf die Empfehlung und ob andere Reisende das Hostel als sozial bezeichnen. Aber aufgepasst, in Buenos Aires gibt es auch die Partyhostels, in denen du keine Auge zubekommen wirst.

2. Koche in den Gemeinschaftsküchen und halte dich in Gemeinschaftsbereichen auf

Wer nur im Bett liegt, lernt schwieriger andere Menschen kennen, somit gehe in die Gemeinschaftsbereiche und fange einfach mal ein Gespräch mit jemanden an.

3. Spring über deinen Schatten und spreche Menschen an

Für viele Menschen ist es schwer eine Unterhaltung mit jemand völlig Fremden anzufangen. Doch es gibt einen einfachen Tipp. Suche dir eine Person aus, zähle in deinem Kopf 3,2,1 und mach es einfach. Augen zu und durch.

4. Genieße auch mal die Zeit allein

Genieße die Freiheit genau das zu machen, was du in diesem Moment machen möchtest ohne Kompromisse zu schließen.

Die besten Hostels für allein Reisende in Argentinien

Buenos Aires: America del Sur Hostel Buenos Aires (sehr sozial), Milhouse (Partyhostel)
El Calafate: America del Sur Hostel El Calafate
Bariloche: Hostel Achalay
El Bolson: Earthship Patagonia, Hostel Luz Clara
Punta Arenas: Refugio Punta Arena
Iguazu: Hostel Iguazu Falls

Kaffee und Kuchen

Wenn doch die Einsamkeit siegt, was du machen kannst!

1. Beschäftige dich so viel wie möglich! Wenn du den ganzen Tag von einer Free Walking Tour ins Museum und dann zur Tango Nacht des Hostels rennst, hast du keine Zeit mehr dich einsam zu fühlen.

2. Gönne dir etwas Besonderes! In diesen Momenten solltest du dir das gönnen, was dir auch zu Hause guttut. Ist es ein Kaffee, ein leckeres Essen, ein neues Kleidungsstück oder eine Massage. Gönne es dir heute.

3. Trete über deinen Schatten und spreche Menschen an. Manchmal braucht man einfach ein paar menschliche Kontakte. Auch wenn du dich gerade nicht danach fühlst, versuche neue Menschen kennen zu kernen.

4. Gehe in eine Sprachschule, dort wirst du viele Menschen treffen. Zusätzlich hast du für ein paar Tage ein geregeltes Leben, manchmal helfen schon ein paar aufmunternde Worte und der nächste Tag wird wieder besser.

♦ ♦ ♦

Hintergrund Heading Hintergrund Heading