Jeder hat von argentinischem Steak gehört, doch die Worte Asado und Parrilla sind für jeden Argentinienreisenden erstmal Neuland. So ist Asado die Bezeichung für eine Grillmahlzeit und Steaks kommen hier nicht in die Pfanne oder den Ofen, sondern nur auf den Grill, der den Namen Parrilla hat. Allerdings heißen auch die Grillrestaurants einfach Parrilla.
Empanadas sind kleine halbmondförmige Teigtaschen, die mit Fleisch, Käse oder Gemüse gefüllt sind. Die argentinische Variante der Empanadas wird im Ofen zubereitet. Sie eignen sich als Snack zwischendurch oder mehrere als komplette Mahlzeit.
Einer Entdeckungstour um möglichst ausgefallenen Empanadas zu finden, sind in Argentinien keine Grenze gesetzt.
Eis gehört zur argentinischen Kultur und es gibt zahlreiche Eisdielen im ganzen Land. Dabei wird Eis nicht nur zum Verspeisen im Lokal verkauft, sondern in Literbehältern zum mit nach Hause nehmen. Es lohnt sich in Argentinien möglichst viele verschiedene Eisdielen durchzuprobieren.
Besondere Spezialität des Landes ist die "Super Dulce de Leche" Eiscreme.
Die italienischen Einwanderer brachten ihre Nudeln mit nach Argentinien und heute gehört Pasta genauso wie das Steak zu den argentinischen Nationalgerichten. Es gibt zahlreiche kleine Läden die frische, handgefertigte Pasta verkaufen. Besonders zu empfehlen sind die gefüllten Sorrentinos und Ravioli mit Salsa Mixto.
Die argentinische Variante der Quiche sind die Tartas, die es in verschiedenen Größen und mit einer Vielzahl an Füllungen gibt. Ob es Spinat, Kürbis oder Mangold ist, der Vielfalt sind für diese in Argentinien keine Grenzen gesetzt. In Bäckereien kann man Tartas als Snack kaufen oder im Restaurant als Mittagsmenü bekommen.
Die argentinische Pizzakultur ist trotz der italienischen Wurzeln des Landes nicht mit dieser zu vergleichen. Es ist schwer in Buenos Aires gute italienische Pizza zu bekommen, da in vielen Pizzerien vorgebackene Böden verwendet werden. Doch es gibt eine bestimmte Art von Pizza in Argentinien, die man probieren muss: Es handelt sich eher um eine Art Deep Dish Pizza, die komplett gefüllt mit Käse ist und auf der oberen Kruste ein paar angeröstete Zwiebeln hat. Für jeden Käseliebhaber wird diese Pizza ein Gedicht sein!
Es gibt eine Vielzahl von Eintöpfen, die besonders zur Winterzeit in Argentinien gegessen werden. Die berühmtesten sind Locro, ein auf Mais basierender Gemüseeintopf mit Wurst und Schweinefleischstücken, Puchero, ein Gemüse-Fleisch Eintopf, und Guiso, ein Eintopf der auf Reis oder Nudeln basiert.
Locro ist ein typisches Gericht, das an vielen Nationalfeiertagen gegessen wird.
Echt argentinisches Fast-Food ist das Choripán, eine Art Hotdog, jedoch mit einer argentinischen Bratwurst mit dem Namen Chorizo. Man bekommt es auf die Hand an Ständen oder in Imbissbuden. Am besten schmeckt ein Choripán in Verbindung mit einem Bier.
Bei den Milanesas handelt es sich um eine Art Schnitzel, welches oft zusätzlich mit Gemüse und Käse überbacken ist. Auch als Snack werden Milanesas oft in einem Sandwich angeboten. Es ist kein Fancy Essen, aber eine Mahlzeit, die satt und glücklich macht.
Zu einer Merienda gehören neben dem Milchkaffee ein paar Facturas. Dabei bezeichnet Factura eine Vielfalt von süßen Teilchen. Die berühmtesten Facturas sind Medialunas, kleine Croissoints, welche mit einer Schicht Zuckersirup überzogen sind. Besonders zu empfehlen sind Medialunas gefüllt mit Dulce de Leche.
Der Flan ist ein Vanille-Eierpudding mit einer Karamellschicht oben drauf, der besonders beliebt als Nachtisch nach einem Asado ist. Dabei wird der Flan zusammen mit Dulce de Leche und Schlagsahne gegessen. Um diese Kombination zu bekommen muss man einen Flan Mixto bestellen.
Eine süße Versuchung, von der man nicht mehr loskommt: Dulce de Leche. Eine Creme aus Milch und Zucker hergestellt, wird in Argentinien zum Frühstück, zur Merienda in Verbindung mit Facturas oder einfach mit dem Löffel gegessen.
Die Argentinier lieben Süßes. In den vielen Bäckereien gibt es neben den Facturas auch eine Vielzahl an Kuchen. Besonders die Chocotorta, einen Kuchen aus einer Dulce de Leche-Creme zwischen in Kaffee eingelegten Schokoplätzchen sollte man einmal in Argentinien probieren.
Die Essenzeiten sind in Argentinien anders als in Deutschland. Alle Mahlzeiten finden später statt und ein Abendessen startet normalerweise um zehn Uhr nachts. Damit zwischen dem Mittagessen um zwei Uhr und dem Abendessen um zehn Uhr kein Loch im Magen entsteht, wird eine Zwischenmahlzeit mit dem Namen Merienda um 17 Uhr eingenommen. Eine Merienda besteht oft aus einem Milchkaffee mit Medialunas.
Das Land, in dem der Wein nur so fließt, ist Argentinien mit seinen bekannten Weinregionen Mendoza und Salta. Die wahrscheinlich berühmteste Rebe ist der Malbec, doch auch der Cabernet Sauvignon gedeiht gut in den heißen Weinregionen.
Standartmäßig lagern die Weine zwischen 6 und 24 Monaten in Holzfässern aus Eiche, die dem Wein einen besonders feinen Geschmack verleihen. Für ungefähr fünf bis zehn Euro bekommt man in Argentinien hochklassige Weine.
In den letzten Jahren hat sich in Argentinien eine Bierkultur mit zahlreichen kleinen Brauereien etabliert. So gibt es das Bier der Großbrauerei Quilmes, doch mittlerweile kann man auch das schmackhafte Patagonia Bier im ganzen Land bekommen. In den Städten und Dörfern in Patagonien gibt es viele Microbrauereien, die zu Biertastings einladen.
Argentinier trinken ihren Mate-Tee den ganzen Tag und das Teilen des Mate ist wichtiger Bestandteil ihrer Kultur. So wird der Mate traditionell in einem Kürbisgewächsbecher aufgegossen und dann durch einen speziellen Strohhalm mit Filter getrunken. Nachdem eine Person den Tee aufgetrunken hat, wird erneut heißes Wasser auf den Mate-Tee (Yerba genannt) gegossen und an die nächste Person weitergegeben.